Datenschutzerklärung
Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei aromimeluimion
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
aromimeluimion
Robert-Koch-Straße 1
59609 Anröchte, Deutschland
Telefon: +49 8923385810
E-Mail: contact@aromimeluimion.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen oder der Erhebung ausdrücklich zugestimmt haben.
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem des Nutzers
Bei der Kontaktaufnahme erheben wir:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen, Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen als potentieller oder bestehender Kunde.
- Technische Bereitstellung und Optimierung der Website
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kundenbetreuung
- Bereitstellung von Informationen zu unseren Finanzdienstleistungen
- Durchführung von Beratungsgesprächen nach Terminvereinbarung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.
Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und sichere Datenübertragung.
Speicherfristen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Kundendaten: Während der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Website-Logdateien: 7 Tage
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.