Ihre Finanzziele erreichen – mit klarer Strategie und persönlicher Betreuung

Seit 2018 begleiten wir Menschen dabei, ihre finanzielle Zukunft systematisch zu planen. Ohne komplizierte Versprechungen, dafür mit bewährten Methoden und individueller Beratung.

Unser Programm entdecken
Finanzplanung und Beratung

Unser Weg zu besserer Finanzberatung

2018

Gründung mit klarem Fokus

Wir starteten mit der Überzeugung, dass Finanzplanung verständlich und zugänglich sein muss. Keine komplizierten Produkte, sondern ehrliche Beratung für echte Menschen.

2020

Erste digitale Programme

Die Pandemie zeigte uns neue Wege auf. Wir entwickelten Online-Formate, die unseren Kunden flexibles Lernen ermöglichten – ohne auf persönliche Betreuung zu verzichten.

2022

Methodische Weiterentwicklung

Basierend auf hunderten Beratungsgesprächen verfeinerten wir unsere Herangehensweise. Heute können wir noch gezielter auf individuelle Situationen eingehen.

2025

Neue Lernformate

Unser erweitertes Programm startet im Herbst 2025. Mit bewährten Grundlagen und neuen Modulen für komplexere Finanzthemen.

Typische Herausforderungen – und wie wir sie angehen

Unübersichtliche Ausgaben

Viele wissen nicht genau, wofür ihr Geld jeden Monat verschwindet. Das macht sinnvolle Planung unmöglich.

  • Einfache Kategorisierungsmethoden
  • Praktische Tracking-Tools
  • Monatliche Auswertungsroutinen
  • Realistische Budgetplanung

Unklare Sparziele

"Irgendwann mal ein Haus kaufen" ist kein Plan. Ohne konkrete Ziele fehlt die Motivation zum Sparen.

  • Zielsetzung mit SMART-Kriterien
  • Prioritäten setzen und bewerten
  • Zeitpläne realistisch gestalten
  • Fortschritte sichtbar machen

Produktverwirrung

Tagesgeld, ETFs, Lebensversicherung – die Auswahl überfordert. Oft entscheidet dann der Zufall oder aggressive Verkäufer.

  • Grundlagen verständlich erklärt
  • Vor- und Nachteile transparent
  • Passende Auswahl für Ihre Situation
  • Unabhängige Bewertungskriterien

Fehlende Notfallreserve

Unerwartete Ausgaben bringen das ganze System durcheinander. Eine solide Reserve schafft Sicherheit.

  • Richtige Höhe berechnen
  • Schrittweiser Aufbau
  • Optimale Anlageform finden
  • Wann und wofür nutzen
Finanzielle Herausforderungen meistern

Lernen, das in Ihrem Alltag funktioniert

Finanzwissen muss praxistauglich sein. Deshalb arbeiten wir mit realen Beispielen und konkreten Situationen. Keine theoretischen Modelle, sondern Methoden, die Sie sofort umsetzen können.

Unser Programm passt sich an Ihr Tempo an. Ob Sie sich abends eine Stunde Zeit nehmen oder am Wochenende intensiver arbeiten möchten – Sie bestimmen den Rhythmus.

Individuelle Betreuung

Jeder Fall ist anders. Deshalb besprechen wir Ihre spezielle Situation persönlich.

Praxisnahe Übungen

Mit Ihren echten Zahlen arbeiten, nicht mit Beispielrechnungen aus dem Lehrbuch.

Langfristige Begleitung

Auch nach dem Programm stehen wir für Fragen zur Verfügung.

Flexible Zeiteinteilung

Online-Module kombiniert mit persönlichen Terminen nach Vereinbarung.

Praktisches Finanzlernen
Expertin für Finanzplanung

Echte Finanzplanung beginnt nicht mit komplizierten Produkten, sondern mit dem Verstehen der eigenen Situation. Ich sehe täglich, wie Menschen aufatmen, wenn sie endlich durchblicken und selbstbestimmt entscheiden können.

Marlien Vesterberg
Finanzplanerin und Programmleitung seit 2019
Persönliches Gespräch vereinbaren

Unser Lernprogramm im Überblick

Finanzielle Standortbestimmung

Wo stehen Sie heute? Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und identifizieren Optimierungspotenzial.

Ziele definieren und priorisieren

Vom Traum zum messbaren Ziel: Wie Sie realistische Sparpläne entwickeln und dabei motiviert bleiben.

Budgetplanung mit System

Praktische Methoden für den Alltag. Ausgaben kontrollieren, ohne auf alles verzichten zu müssen.

Anlagestrategien verstehen

Welche Produkte passen zu Ihren Zielen? Risiken einschätzen und bewusste Entscheidungen treffen.

Notfallplanung und Absicherung

Wie viel Reserve brauchen Sie? Welche Versicherungen sind sinnvoll? Praktische Entscheidungshilfen.

Langfristige Umsetzung

Ihren Plan in die Tat umsetzen. Routinen entwickeln und bei Veränderungen anpassen.

Finanzprogramm in der Praxis
Programm-Details ansehen